Unsere Dienstleistungen
![HPV-Screening HPV-Screening](https://zcms.hu/europafit2hu/img/news/630_410_0eae5ed1aeded4e8d0b8caefab3e33e8.jpg)
HPV-Screening
Um den durch HPV verursachten Gebärmutterhalskrebs zu erkennen, ist es empfohlen, jährlich an einer Vorsorgeuntersuchung teilzunehmen.
Facharzt für Geburtshilfe und Gynäkologie, Intimlaserspezialist
Fachärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie
Die am zweithäufigsten auftretende Krebserkrankung (nach dem Brustkrebs) bei Frauen in Ungarn zwischen 15 und 44 Jahren ist der Gebärmutterhalskrebs, der in 95 % der Fälle durch die HPV (Humanes Papillomvirus) -Infektion verursacht wird.
Forschungen haben mehr als 150 HPV-Typen identifiziert, dessen Mehrheit harmlos ist und durch unser Immunsystem ohne Hilfe, unbemerkt bekämpft werden kann. Es wurden jedoch 14 Hochrisikoviren abgegrenzt, welche zu Krebserkrankungen führen können, von diesen bergen die Viren mit der Zahl 16 und 18 das höchste Risiko, da bei diesen die Gefahr zum Ausbruch von Gebärmutterhalskrebs 20-mal höher ist.
80 % der Erwachsenen, die ein aktives Sexualleben führen, gehen durch eine HPV-Infektion im Leben, ohne ständig wechselnde Partner zu haben. Und so verwunderlich das auch sein mag, betrifft die Krankheit auch unsere männlichen Partner, da sie bei einer Infektion das Virus in sich tragen und weiterverbreiten. Die neuesten Forschungen zeigen, dass es auch bei Männern zu bösartigen Krebserkrankungen (Penis, Dickdarm, Mundhöhle, Rachen) führen kann, sowie Veränderungen in den Geschlechtsorganen auslösen kann.
Der erste und wichtigste Schritt, um die Krankheit zu vermeiden oder frühzeitig zu diagnostizieren ist die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen, welche man jährlich machen lassen sollte, auch wenn man in einer festen Beziehung lebt.
Zur Identifikation von HPV-Infektionen bietet das Vitalium Laser Centre folgende Vorsorgepakete:
Full spektrum HPV Probenentnahme und Typisierung
Das Screening beinhaltet
- die folgenden Typen aus der hohen Risikogruppe: 16, 18, 31, 33, 35, 39, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 66, 68; sowie
- aus der niedrigen Risikogruppe die: 6, 11
- LR HPV-Typen: 42,43,44
- Typen, die keiner Risikogruppe zugeordnet sind: 2, 3, 7, 10, 13, 26, 27, 28, 29, 30, 34, 40, 53, 54, 57, 61, 67, 70, 72, 73, 74, 81, 82, 83, 84, 85, 89, 90, 91
Ergebnisse erhalten Sie innerhalb von 10 Werktagen.
Für das HPV-Screening empfehlen wir die Durchführung einer umfassenden gynäkologischen Fachuntersuchung, welche folgenden Ablauf hat:
- Der erste Schritt der gynäkologischen Untersuchung ist die Besprechung von möglichen Beschwerden und der Vorgeschichte
- Darauf folgt die bimanuelle gynäkologische Untersuchung
- Danach kommt die zytologische und die HPV-X Probenentnahme
- Das komplexe gynäkologische Screening wird durch eine Ultraschalluntersuchung des Vaginalbeckens abgeschlossen
Unsere Preise beziehen sich ausschließlich auf die Untersuchung der Probe und sind zusätzlich zu den Preisen für die gynäkologische Konsultation oder umfassende Untersuchung zu verstehen.